AYURVEDISCHE ÖLMASSAGE
Ayurveda ist eine traditionelle, altindische Heilkunst für ganzheitliche Gesundheit und gehört in den Bereich der traditionellen Alternativmedizin. Zentrale Elemente im Ayurveda sind die Ayurveda Massage, die Ernährungslehre, die spirituelle Yogapraxis und die Pflanzenheilkunde.
Grundlegend für das Verständnis des Ayurveda sind die drei "Doshas" Vata, Pitta und Kapha. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich "Fehler" oder übersetzt "das, was Probleme verursachen kann". Vata steht für Bewegung, Pitta für Aufspaltung und Energiefreisetzung, Kapha für Aufbau und Struktur. Im Ayurveda wird gestrebt, die durch unterschiedliche Einflüsse (Stress, falsche Ernährung usw.) verschobenen Dosha Verhältnisse wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen.
Die ayurvedische Massage ist eine ganzheitliche Anwendung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Sie soll die Energie zum Fließen bringen und damit das Gleichgewicht im Körper wieder herstellen.
Die Massage erfolgt mit hochwertigen ayurvedischen Ölen, die individuell abgestimmt werden und die unsere Haut als aktives Stoffwechselorgan besonders gut absorbiert. Das erwärmte Öl wirkt sehr angenehm und fördert zum einen eine optimale Aufnahme der wichtigen Bestandteile des Öls über die Haut, zum anderen unterstützt es durch Anregung der inneren Organe die Ausleitung von Giftstoffen über die Haut.
Grundlegend für das Verständnis des Ayurveda sind die drei "Doshas" Vata, Pitta und Kapha. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich "Fehler" oder übersetzt "das, was Probleme verursachen kann". Vata steht für Bewegung, Pitta für Aufspaltung und Energiefreisetzung, Kapha für Aufbau und Struktur. Im Ayurveda wird gestrebt, die durch unterschiedliche Einflüsse (Stress, falsche Ernährung usw.) verschobenen Dosha Verhältnisse wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen.
Die ayurvedische Massage ist eine ganzheitliche Anwendung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Sie soll die Energie zum Fließen bringen und damit das Gleichgewicht im Körper wieder herstellen.
Die Massage erfolgt mit hochwertigen ayurvedischen Ölen, die individuell abgestimmt werden und die unsere Haut als aktives Stoffwechselorgan besonders gut absorbiert. Das erwärmte Öl wirkt sehr angenehm und fördert zum einen eine optimale Aufnahme der wichtigen Bestandteile des Öls über die Haut, zum anderen unterstützt es durch Anregung der inneren Organe die Ausleitung von Giftstoffen über die Haut.
HOCHWERTIGE ÖLE
PINDA: Ein starkes Gelenköl, präventiv für Sportler zur Gelenkpflege, bei Tennisarm oder Karpaltunnel-Sydrom.
BALATHI: Ein festigendes Öl, wird zur Pflege der weiblichen Brust und Dekolleté verwendet, reduziert Cellulite und wirkt gewebestraffend.
KARPOORADI: Dieses Öl wirkt durchblutungsfördernd, lindert Schmerzen, wirkt bei allen Rückenproblemen.
SHATAVARI: Ein Vata-Pitta-reduzierendes Frauenöl, macht fruchtbar, balanciert Hormone und wirkt ebenso in der Schwangerschaft wie auch bei Wechseljahresbeschwerden.
MITRA: Dieses Wellnessöl wirkt entspannend und blutreinigend, stärkt Nerven und gesamten Organismus.
|
TRIPHALADI: Universalöl für Augen, Haare und den ganzen Körper. Es baut Ojas (Lebensenergie) auf, stärkt die Haut und regt den Stoffwechsel an.
DINESHA: Dieses pflegende Öl wirkt reinigend und verjüngend, verbessert die Ausstrahlung der Haut, macht sie geschmeidig und bügelt Falten raus.
PRABHANJANA: Ein Vata reduzierendes Gewebeöl mit nährendem und aufbauendem Effekt. Es wirkt stabilisierend bei Problemen des Bewegungsapparates sowie bei Knochen- und Muskelerkrankungen.
SAHACHARADI: Dieses Kaphaöl wirkt lösend und durchblutungsfördernd, stärkt die Venen, hilft bei Besenreißern, wirkt stoffwechselanregend.
|
SHIRODHARA - DER AYURVEDISCHE STIRNGUSS
Auf Sanskrit bedeutet Shiro der Kopf, dhara der Fluss. Bei dieser ayurvedischen Massage fließt warmes Öl aus einem hängenden Stirnölgussgefäß aus ca. 10 cm Abstand in einem feinen Strahl über die Stirn, im Bereich zwischen den Augenbrauen, der auch als "das dritte Auge" bekannt ist. Das dritte Auge ist das sechste der sieben Hauptchakren des Menschen. Im Hinduismus wird das dritte Auge auch als Stirn Chakra oder Ajna Chakra bezeichnet, in dem die drei wichtigsten Energiekanäle (Nadis) zusammenlaufen. Durch diese Verbindung können Intuition und Erkenntnisfähigkeit gestärkt und Alltagsbewusstsein ermöglicht werden. Die sanfte Stimulation durch das Öl regt diesen wichtigen energetischen Bereich an. Diese Anwendung wirkt ausgleichend und harmonisierend, beruhigt das vegetative Nervensystem und führt zu tiefer seelischer Entspannung. Ein Stirnölguss hilft bei chronischen Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Spannungszuständen und Depressionen.
Massagezeit: 60 Min.
Preis: 120 €
Massagezeit: 60 Min.
Preis: 120 €
ABHYANGA - DIE GANZKÖRPERMASSAGE
Abhyanga bedeutet im Alt-Indischen "die große Einölung". Diese Ölmassage ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Sie wirkt nicht nur intensiv entspannend sondern bei regelmäßiger Anwendung auch verjüngend und vitalisierend. Zudem regt sie den Lymphfluss an und entgiftet den Körper. Ein wichtiger Punkt bei dieser Behandlung ist die Auswahl des Öls, das je nach Zustand der Doshas erfolgt. Zuerst erhält der ganze Körper warme Ölgüsse auf bestimmte Punkte (Chakren), danach folgt die Einölung. Die Behandlung dauert etwa 90 Minuten inklusive einer kurzen Anamnese und einer anschließenden Ruhezeit. Zum Abschluss gibt es eine Tasse ayurvedischen Tee.
Massagezeit: 60 Min.
Preis: 90 €
Massagezeit: 60 Min.
Preis: 90 €
AROMAÖL-MASSAGE
Eine Aromaölmassage ist eine Massage in Verbindung mit ätherischen Ölen aus der Aromatherapie. Dabei kann es sich um eine klassische Massage zur Lockerung der Muskulatur oder um eine Entspannungsmassage handeln. Sie kann zur Behandlung von Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen, oder bei Stresssymptomen und Muskelverspannung angewendet werden. Während die Öle sanft in die Haut einmassiert werden, entfalten sich ihre wohltuenden Düfte und führen zu einer heilsamen Entspannung von Körper, Geist und Seele.
AROMAÖLE (Edelstein-öle)
GEBORGENHEIT:
Stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Geborgenheit und Schutz. Fördert Kreativität und Ausgeglichenheit. |
ANTI-STRESS:
Dieses Edelsteinöl hilft den Alltags-Stress mit Ruhe und Stärke zu meistern, steigert die Belastbarkeit. |
GELASSENHEIT:
Verhilft zu tiefer Entspannung und innerer Ruhe nach einem anstrengendem Tag. |
JUNGBRUNNEN:
Unterstützt Reinigungsprozesse und hilft gegen Frust, Sorgen und negativer Einstellung. |
KLASSISCHE MASSAGE
Klassische Massagen erfolgen zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates. Typische Beschwerden sind rheumatische Beschwerden, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen aufgrund verspannter Nacken- und Rückenmuskulatur, verhärtete Muskulatur nach sportlichen Betätigungen und Bewegungseinschränkungen durch verspannte oder verkürzte Muskulatur.
ABRECHNUNGSHINWEIS
Die klassische Massage ist als klassische Massagetherapie (KMT) verordnungsfähig. Als Präventions- oder Wellnessbehandlung wird sie privat abgerechnet.